Allgemeine Informationen
Magnetresonanztomografie (MRT) ist ein hervorragendes, hochmodernes Untersuchungsverfahren, mit dem sämtliche Körperabschnitte von Kopf bis Fuß einschließlich Gefäßen ohne Röntgenstrahlen untersucht werden können. Die Feldstärke von 3 Tesla erlaubt schnelle Untersuchungen und eine überlegene Bildqualität. Die großzügige Öffnung von 70 cm bietet Platz für Patienten jeder Körpergröße, Statur oder Erkrankung. Die kompakte Bauweise mit 163 cm kurzen Magneten erlaubt zudem mehr Untersuchungen, bei denen der Kopf des Patienten außerhalb des Gerätes bleibt. Dies ist sehr hilfreich für Menschen mit Platzangst, aber auch für alle anderen angenehmer.
Für weitere Informationen zur MRT: https://www.drg.de/de-DE/3919/mrt/
Kopf und Wirbelsäule
Das MRT ist das führende bildgebende Verfahren zur Beurteilung des Gehirns, der Wirbelsäule und des Rückenmarks. Untersuchungen der Arterien und Venen im Kopf sind ohne Kontrastmittel möglich.
Brustkorb und Bauch
Auch für diese Körperregionen bietet unser MRT-System eine hervorragende Bildqualität, weshalb wir es für die meisten Fragestellungen der auf Röntgenstrahlen basierenden Computertomografie vorziehen.
Prostata
Das mp-(multiparametrische) MRT der Prostata ist eine Spezialuntersuchung, mit der durch verschiedene komplexe Messungen ohne Stanzbiopsie der Verdacht auf ein Prostatakarzinom erhärtet oder ausgeräumt werden kann.
Wir erfüllen die höchsten Qualitätsanforderungen an das mpMRT und verfügen über eine besondere Expertise, die sowohl von der Deutschen Röntgengesellschaft als auch dem Bund Deutscher Radiologen zertifiziert wurde: Siegel Q1 DRG
Die Befundung nach PI-RADS (Prostate Imaging Reporting and Data System) ist selbstverständlich.
Gelenke
Alle Gelenke des menschlichen Körpers können gezielt mit speziell angepassten Untersuchungsspulen dargestellt werden. Auch hier bietet unser MRT eine herausragende Darstellung von Knochen und Weichteilen, sowohl bei akuten Sportverletzungen als auch chronischen Veränderungen (z.B. Arthrose) und entzündlichen Erkrankungen.
Gefäßuntersuchungen
Auch in der Diagnostik von Erkrankungen der Arterien und Venen spielt das MRT eine wichtige Rolle. Die Gefäße sind am gesamten Körper darstellbar, am häufigsten werden Kopf- und Halsgefäße, Bauch- und Beinarterien dargestellt. Teilweise können die Gefäße auch ohne Kontrastmittel sehr gut beurteilt werden, z.B. im Kopf.